Im 2023 plane ich in der Kalenderwoche 16 (Montag, 17. April bis Samstag, 22. April 2023) für interessierte Modellbahnbauer unter dem Patronat des Könizer Eisenbahnklubs (KEK, www.mykek.ch) einen Workshop. Der Durchführungsort ist in Köniz bei Bern.
Bei Fragen stehe ich gerne zur Verfügung. Ich freue mich auf eine rege Teilnahme!
Seit 2018 organisiere ich einwöchige Modellbahnworkshops in Köniz bei Bern. Das Ziel ist jeweils, dass wir zusammen an unseren Modellbauprojekten (primär Messing Eisenbahnmodelle) arbeiten können und dass wir einen Erfahrungsaustausch pflegen können.
Jeder Teilnehmer nimmt sein Projekt selber mit. Auch die notwendigen Werkzeuge und Materialien nimmt jeder selber mit. Im Werkraum hat es Arbeitstische mit je einem kleinen Schraubstock. Auch eine Säulenbohrmaschine ist vorhanden. Die Teilnehmer sprechen sich zudem darüber ab, ob noch weitere Arbeitsgeräte mitgebracht werden können (Tischdrehbank, Fräsmaschine, Biege- / Abkantbank, usw.). Bei schönem Wetter besteht auch die Möglichkeit, die gebauten Modelle mit der Airbrustechnik zu spritzen.
Falls jemand noch kein eigenes Projekt hat, kann er auch Teile für schöne Eisenbahnmodelle bei mir bestellen. Informationen dazu sind auf meiner Homepage www.swissmarko.ch verfügbar.
Bei Fragen stehe ich gerne zur Verfügung. Ich freue mich auf eine rege Teilnahme!
PS: Diese Workshops werden auch "B.B.W." genannt (Bähnli Bau Workshops).
RÜCKBLICK:
Modellbahnworkshop in Köniz im 2022
Vom Dienstag, 19. April 2022 bis Samstag, 23. April 22 führte ich nach langer (Pandemie-) Pause den dritten Modellbauworkshop durch.
Insgesamt acht Teilnehmer haben in dieser Woche ihre Projekte vorangetrieben. So wurden an Modellen der BLS NINA und RBDe 565 Pendelzügen und anderen Bausätzen gearbeitet. Zwei Teilnehmer stammen aus der Spur 0 Community. In Spur 0 wurden an Plattformwagen der BLS sowie an K2-Güterwagen gearbeitet.
RÜCKBLICK:
Modellbahnworkshop in Köniz im 2019
Vom Montag, 8. April 2019 bis Samstag, 13. April 2019 führte ich den zweiten Modellbauworkshop durch.
Insgesamt acht Teilnehmer haben in dieser Woche ihre Projekte vorangetrieben. So wurden an Modellen der BLS NINA und RBDe 566 Pendenzügen und anderen Bausätzen gearbeitet. Ein Teilnehmer stammt aus der Spur 0 Community.
Erstmals kam neben den üblichen Werkzeugen auch eine Tischdrehbank zum Einsatz. Leider war das Wetter nicht gut genug, um draussen airbrushen zu können.
Dafür hat uns ein Teilnehmer gezeigt, was man alles mit einem 3D-Drucker anstellen kann. So wurden diverse Einzelteile für die NINA hergestellt. Als Highlight wurde eine funktionierende dynamische Zugzielanzeige in eine NINA eingebaut!
RÜCKBLICK:
Modellbahnworkshop in Köniz im 2018
Vom Montag, 16. April 2018 bis Samstag, 21. April 2018 führte ich den ersten Modellbauworkshop durch.
Insgesamt fünf Teilnehmer haben in dieser Woche ihre Projekte vorangetrieben. Es entstand jeweils der Rohbau von Modellen der BLS- NINA und von RBDe 565 Pendelzüge. Auch wurden die Gehäuse von zwei Jumbo-Wagen der BLS zusammengelötet. Des Weiteren haben die Teilnehmer auch an ihren Bausätzen von Dampf- und Elektroloks gearbeitet. Sogar an Trammodellen wurde gewerkelt. Neben den üblichen Werkzeugen kamen auch eine Tischfräsmaschine, eine Abkantbank und eine Airbrush- Anlage zum Einsatz.
Die Arbeitstage waren intensiv und lang! Die Arbeit wurde jeweils durch Kaffepausen, Pizza-Service oder von einem Besuch im nahegelegenen Supermarkt unterbrochen.
Wir können stolz auf die Arbeitsergebnisse dieser Bauwoche sein. Einige Teilnehmer konnten anlässlich dieses Workshops ihren ersten kompletten Zug aus Messing zusammenstellen. Zwar steht noch viel Arbeit an, doch der Rohbau ist mal geschafft! Bravo!